Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des Vereins,
Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.
Wir freuen uns auf euch!
Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des Vereins,
Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.
Wir freuen uns auf euch!
In einer Gemeinschaftsaktion zusammen mit der Stadt Rödental ist es den 3 Vereinen SG Rödental, TSV Mönchröden und der JFG Rödental gelungen, einen 24 h zugänglichen Defibrillator für die Sportanlage Oeslau, Rosenauer Weg , zu spenden.
Bild : von links nach rechts : Michael Scheler ( 1. Vorsitzender SG Rödental ), Hans-Joachim Lieb ( Präsident TSV Mönchröden), Thomas Gehrlicher ( Präsident SG Rödental ), Fred Schindhelm ( 2. Vorsitzender JFG Rödental )
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen."
Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Sowie dem Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration sowie der Stadt Rödental.
Wir möchten uns recht herzlich bei den drei Institutionen für die Förderung bedanken!
Der Johann-Walter-Platz im vollen Licht
Eine Flutlichtanlage an einem Mast besteht aus mehreren LED-Leuchtmitteln, die exakt eingestellt werden können, damit eine gleichmäßige Ausleuchtung möglich ist
Ab sofort ist unser Biergarten an der Sportheimgaststätte „Treffpunkt SG“ am Rosenauer Weg 3 wieder geöffnet. Jede Woche gibt es eine kleine Speisekarte mit wechselnden Gerichten.
Von Mittwoch bis Freitag haben wir jeweils ab 17:00 Uhr für euch geöffnet.
Das Treffpunktteam freut sich über euren Besuch.
Jürgen Arnold, Michael Scheler, Frank Speer und Isolde Bähr stoßen auf eine erfolgreiche Biergartensaison an.
Begünstigt durch das frostige und trockene Wetter konnten heute die Bauarbeiten an der Hütte Rosenau wieder aufgenommen werden.
Der Bagger bereitete heute den Baugrund vor, damit der Wirtschaftshof und eine Überdachung im Biergarten gebaut werden können.
Neben diesen beiden Bauvorhaben wird es im Biergarten noch einen neuen Ausschank zum Saisonstart geben und eine Fahrradreparaturstation wir eingerichtet werden.
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins konnte, bedingt durch Corona, erst jetzt im Oktober durchgeführt werden. Rund 50 Mitglieder folgten der Einladung und fanden den Weg ins Olympiazelt.
In ihren Grußworten thematisierten der Präsident des Vereins, Thomas Gehrlicher, und der dritte Bürgermeister, Gerd Mücke, die Herausforderungen durch Corona einerseits, andererseits betonten sie die gute Arbeit der SG Rödental.
Erfreulicherweise konnten auch in diesem Jahr wieder eine Reihe von Mitgliedern für 20, 25, 40, 50, 55 und 60jährige Mitgliedschaften geehrt werden. Horst Willy Bauer war an diesem Abend das zu ehrende Mitglied mit der längsten, der 60jährigen Vereinsmitgliedschaftsehrung.
Thomas Gehrlicher nutzte die Gelegenheit eines Abschlusswortes. Er betonte die immer gute, lösungsorientierte, kreative und freundschaftliche Zusammenarbeit innerhalb der Vorstandschaft. Dies ist die Grundlage, dass in den nächsten drei Jahren weitere Projekte angegangen und erfolgreich umgesetzt werden können. Das wichtigste Projekt für ihn ist aber die SG Rödental zukunftsfähig zu machen und in der Vereinsführung einen Generationswechsel einzuleiten. Er forderte die anwesenden Vereinsmitglieder auf, sich umzuhören und Mitglieder für ehrenamtliche Tätigkeiten in der Vereins- oder Abteilungsführung zu werben.
Den ausführlichen Bericht zur JHV findet ihr im nachfolgenden Link:
https://www.sgroedental.de/der-verein/chronik-jahresberichte
Der Wettergott war wieder der Gruppe aktive Freizeitgestaltung wohl gesonnen. Eine strahlende Sonne am azurblauen Himmel erwartete uns am achten September um zehn Uhr beim Treffpunkt Gasthof Sauerteig. Unser Leiter Volkmar Schulz konnte eine Wandergruppe in ansehnlicher Zahl von siebzehn Personen begrüßen.
Wiesbaden: Bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Mehrkämpfer stand natürlich auch alles unter dem Zeichen der Pandemie. Nicht nur die Durchführung der Wettkämpfe und die Hygienevorschriften waren besonders, auch die unterschiedlichen Trainingsmöglichkeiten der Teilnehmer wurden berücksichtigt.
Am Samstag, den 02.10.2021 ab 11.00 Uhr steigt die Fortsetzung des American Football Flag-Turniers der U16 in Rödental.
Es werden folgende Spiele ausgetragen:
11:00 Uhr - CoTrojans (SG Rödental) - Bayreuth Dragons
11:50 Uhr - Schweinfurt Hornets - Aschaffenburg Stallions
12:40 Uhr - Bamberg Bucks - CoTojans (SG Rödental)
13:30 Uhr - Aschaffenburg Stallions - Bayreuth Dragons
14:20 Uhr - Schweinfurt Hornets - Bamberg Bucks
Für euer leibliches Wohl ist bestens gesorgt!!!
Eintritt ist frei!
Hiermit laden wir euch recht herzlich zur
Jahreshauptversammlung der SG Rödental ein.
Diese findet am Freitag, den 8. Oktober 2021
im Olympiazelt der SG in Rödental statt.
Beginn 18:30 Uhr
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Feststellen der Anwesenheits- und Stimmliste
3. Gedenken der Verstorbenen
4. Grußwort des Präsidenten
5. Grußwort Ehrengäste
6. Ehrung langjährige Mitgliedschaften
7. Bericht des 1. Vorsitzenden
8. Bericht der Rechnungsprüfer
9. Entlastung der Vorstandschaft
10. Wahlen Vorstandschaft
11. Beschlussfassung vorliegender Anträge
12. Verschiedenes
Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Mitglieder den Weg ins Olympiazelt finden würden.
Ab dem Freitag, den 3. September bietet die SG Rödental unter der Leitung der zertifizierten Rehasportübungsleiterin Marina Canosa wieder orthopädische Rehastunden an. Teilnehmen können alle die von ihrem Arzt oder der Rentenversicherung ein entsprechendes Rezept ausgestellt bekommen haben.
Folgende Reha-Stunden werden angeboten:
Dienstag 10.30-11.30 Uhr Martin Luther Halle – Gymnastikraum, orthopädische Reha
Mittwoch 10.30-11.30 Uhr Hallenbad, Wassergymnastik
Freitag 14.00-15.00 Uhr Martin Luther Halle – Haupthalle, orthopädische Reha
Interessierte melden sich vorher über die SG Geschäftsstelle an (Tel. 09563/6210 bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Bevor gestartet werden kann, vereinbart Marina Canosa einen Termin. In diesem Termin werden die Formalitäten erledigt und eine umfangreiche Anamnese durchgeführt.
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln während der Sportstunden!
Nach mehrmonatiger Bauzeit wurde am Freitag, den 30. Juli der Wohnmobilstellplatz an der Tennis- und Beachanlage unseres Vereins eröffnet.
Dieser Platz wird von der Stadt Rödental betrieben und umschließt sehr schön das Vereinsgelände an der "Hütte Rosenau". Genutzt werden darf dieser Stellplatz nur für Wohnmobile. Eine vorherige Reservierung ist nicht notwendig.
Von Mittwoch bis Sonntag ist der anschließende Biergarten an der Hütte Rosenau geöffnet. Die Pächter Karina und Daniel Volk freuen sich auf euren Besuch. Für Kurzentschlossene kann bei ihnen auch ein Tennis- bzw. ein Beachplatz gebucht werden.