Im Jahr 2025 fanden die Stadtmeisterschaften im Turnen am 10.05.2025 in der Franz-Goebel-Halle in Rödental statt.
Es sind 150 Starterinnen und Starter im Alter von 3 bis 18 Jahren bereits beim Vormittagsdurchgang angetreten.
Auch im Erwachsenenbereich gab es 16 Starter/innen. Diese turnten ihre Übungen am Abend.

Die Stadtmeisterschaften haben um 08:30 Uhr mit dem Einturnen und um 09:00 Uhr mit dem Wettkampf begonnen. Im 1. Durchgang gingen die gesamten Kleinkinder (Jahrgang 2019 und jünger), die gesamten Turner und die älteren Turnerinnen (Jahrgang 2006 bis 2009) an den Start. Im Kleinkinderturnbereich wurde nach gesonderten Übungen geturnt. Bereits hier zeigte sich, wer die Nerven behalten konnte und seine Übungen wie geübt präsentieren konnte. Bei den Älteren wurden die Pflichtübungen nach dem Aufgabenbuch von 2015 geturnt. Die älteren Turnerinnen konnten größtenteils ihre Übungen ohne Schwierigkeiten präsentieren. Die Jungs zeigten den Zuschauern ebenfalls, dass sie turnen können.

Im 2. Durchgang ab 11:30 Uhr waren die Turnerinnen (Jahrgang 2010 - 2018) in den Wettkampf gestartet. Diese turnten ebenfalls die Pflichtübungen nach dem Aufgabenbuch von 2015. Auch hier konnten sich die Zuschauer über sehr schön geturnte Übungen freuen. Dieses Jahr wurde die Variante mit jeweils 10 Minuten Einturnen vor jedem Gerät sehr souverän genutzt.

Die Starter und Starterinnen zeigten sich mit ihrem Wettkampf sehr zufrieden und es kam zu keinen Verletzungen.
Die Teilnehmer, Teilnehmerinnen, Trainer, Trainerinnen, Kampfrichter und Kampfrichterinnen der zwei Durchgänge waren sehr diszipliniert. Somit konnte sich jeder auf seine Übung bzw. Tätigkeit konzentrieren und es kam zu keinem lauten Durcheinander in der Halle.
Die Turner und Turnerinnen konnten am Ende alle stolz auf ihre Leistungen sein.
Jeder hat für seine Leistung eine Goldmedaille bekommen.
Im Erwachsenenbereich begann der Wettkampf um 19:00 Uhr. Auch hier kam es zu keinen Verletzungen und jeder konnte seine Übungen souverän präsentieren.

Dass die Stadtmeisterschaften wieder so reibungslos und schnellstmöglich bei dieser hohen Teilnehmerzahl über die Bühne gehen konnten, war unseren lizenzierten Kampfrichtern und Kampfrichterinnen zu verdanken. Vielen Dank an Andreas Baumgärtner, Patrick Brockardt-Riemann, Steffen Reuß, Magdalena Loos, Victoria Reuß, Vanessa Hinzer, Elina Hinzer, Alina Gerber, die in den letzten Jahren ihren Kampfrichterschein erfolgreich absolviert haben.
Auch einen herzlichen Dank an alle Helfer, Helferinnen, Übungsleiter und Übungsleiterinnen ohne euch wäre die gesamte Veranstaltung nicht möglich gewesen.