Nach dem Zwangsabstieg Ende der letzten Saison ging es am Sonntag für die Badminton Mannschaft der SG zum ersten Spieltag in der Bezirksliga.
Es galt zuerst gegen TV 1848 Coburg und dann gegen 1. BV Bamberg III Alles zu geben. Dies gelang eindrucksvoll durch zwei Siege mit jeweils 7:1.
Ein guter Start in die neue Spielzeit! Dieses Ergebnis gilt es nun am 22.10. in der Martin Luther Halle gegen BC Wildfeder Stegaurach und BC Staffelstein II zu festigen. Zuschauer sind gerne gesehen.
Aufgrund der Vielzahl der Jubiläumsveranstaltungen zum 50jährigen Bestehens fand die Jahreshauptversammlung des Vereins erst im September statt.
Gruppenbild der Geehrten mit der Vorstandschaft
Präsident Thomas Gehrlicher berichtete in seinem Grußwort vom Jahr 2022 als ein Jahr des Übergangs. Die ersten Monate waren noch von den Coronaeinschränkungen geprägt. Nachdem diese wegfielen erholte sich der Verein wieder rasch davon. Als Herausforderungen sieht er die Renovierung des Sportheimes an. Er wünscht sich, dass sich Mitglieder finden, die die Vereinsspitze beim Erhalt der Liegenschaften unterstützen. 1. Bürgermeister, Marco Steiner, lobte die Arbeit des Vereins. Er habe einen sehr positiven Eindruck vom Verein, so ist seine umfangreiche Jugendarbeit beispiellos in der Stadt. Auch kommt die Arbeit bei vielen Gästen sehr gut an, beispielsweise waren die Sportler der Sommerspiele der bayerischen Wasserwirtschaft sehr angetan von der Gastfreundschaft. Der 1. Vorsitzende, Michael Scheler, legte in seinem Rechenschaftsbericht die gute finanzielle Lage dar. Diese ermöglicht es weitere Projekte (Renovierung Sportheim) anzugehen. Darüber hinaus vermeldete er einen Mitgliederzuwachs von 86 Mitgliedern auf 1586 Mitglieder zu Ende 2022.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden neben Ehrung der langjährigen Mitgliedschaften die Mitglieder Jonathan Kohles, Simon Kretschmer, Niels Greiner, Heidi Kroß und die 1. Mannschaft der Handballer für besondere Leistungen ausgezeichnet.
Am Samstag, den 09.09.23 fand in der Halle in Oeslau unser großes Mannschaftsturnier anlässlich des Jubiläums 50 Jahre SG Rödental statt. Vielen Dank, dass die Turnabteilung uns dies ermöglichte und auf ihre Trainingsstunden verzichtete.
Eingeladen waren der TSV Untersiemau, die Spvgg Jahn Forchheim, der ESV Lok Themar und der TTC Creussen, die zum Teil einen langen Anfahrtsweg auf sich nehmen mussten. Wir selber stellten zwei Teams.
Um 10.00 Uhr ging es los. Die Mannschaften spielten im Modus jeder gegen jeden und bei allen Partien mussten die Teammitglieder ein Doppel und ein Einzel bestreiten. Es war ein spannender Wettkampf, auf teilweise hohem Niveau, bei dem der Spaß und die Saisonvorbereitung im Vordergrund standen. Erst gegen 18.00 Uhr war der letzte Ball gespielt und manch ein Teilnehmer war, aufgrund der ungewohnten Belastung von 10 Spielen, froh, dass er durchgehalten hatte. Während des Tages sicherten wir die Versorgung der Gäste mit Kaffee, Kuchen und Würstchen. Insgesamt war unser Jubiläumsturnier eine sehr gelungene Veranstaltung, bei der es viel positive Rückmeldungen der Mitwirkenden hinsichtlich der Atmosphäre und der Trainingsmöglichkeit zur Saisonvorbereitung gab, so dass wir überlegen, das Turnier im nächsten Jahr zu wiederholen.
Jede teilnehmende Mannschaft erhielt eine Urkunde und der Sieger ein 5l-Bierfass. Etwas überraschend nutzten wir unseren Heimvorteil und belgten vor dem TTC Creussen mit unseren Teams die Plätze eins und zwei.
Siegerehrung von links: TTC Rödental II, TTC Rödental I, TTC Creussen