Bei den Bezirksmeisterschaften der Jugend 11 (jüngste Altersklasse), die am 19.11.23 in Scherneck stattfanden, war der TTC Rödental mit 5 Jungs unter 13 Startern, der Verein mit den meisten Teilnehmern. Michael Mai kämpfte sich bravourös durch die Gruppenphase und musste sich erst im Endspiel einem Spieler aus Bamberg geschlagen geben. Mit dieser tollen Leistung konnte er sich für die Bayerischen Meisterschaften in Thannhausen qualifizieren. Jannik Demuth wurde in die stärkste Gruppe gelost und verpasste nur ganz knapp das Weiterkommen, so dass er insgesamt Platz 8 erreichte. Für Mika Pfadenhauer, Felix Weigant und Adrian Jungmann, die bisher noch kein Mannschaftspiel bestritten haben, war es das erste Turnier überhaupt und sie erreichten die Plätze 9, 11 und 13. Alle waren mit Begeisterung dabei und lassen für die Zukunft hofffen.
Beim Wettkampf hervorragend betreut wurde die erfolgreiche Truppe von den Übungsleitern Nina Steckmann und Jonathan Klee.
1. von links: Michael Mai
Die Biergartensaison in unserem Sportheimgaststätte ist vorbei, langsam wird es etwas ruhiger. Der 1. Vorsitzende, Michael Scheler, lud den harten Kern des Bewirtschaftungsteams zu einem Dankeschönessen in das Bistro am Gleis ein.
Dieses Jahr arbeiteten die Mitglieder schon über 1800 Arbeitsstunden ehrenamtlich in der Vereinsgaststätte. Michael Scheler bedankte sich recht herzlich bei dem Team für die gute und erfolgreiche Arbeit.
Rödental, 11.November 2023 - Die Herren I der SG Rödental hatten einen erfolgreichen Heimspielabend in der laufenden Volleyballsaison 2023/24. Vor begeisterten Fans traten sie als Einheit im Schnauzer-Stil gegen die Mannschaften VC 06 Hirschaid II und VGF Marktredwitz II an.
Im ersten Spiel des Abends stand die SG Rödental dem Aufsteiger VC 06 Hirschaid II gegenüber. Das Team um Stephan Leißner, der souverän als Steller agierte, und Matthias Hanstein als Coach, gewann deutlich mit 3:0 (25:15; 25:16; 25:16). Die Spieler aus Rödental setzten den Takt und behielten eine konstante Leistung bei. Trotz der starken Abwehraktionen des Gegners erwiesen sich der Angriff und der Block als zu durchschlagkräftig.
Nach diesem überzeugenden Sieg folgte jedoch eine Herausforderung gegen VGF Marktredwitz II. Die ersten beiden Sätze gingen mit 18:25 und 23:25 an den Gast. Doch das Team bewies Charakter und startete im dritten Satz eine beeindruckende Aufholjagd, die mit einem klaren 25:16-Sieg belohnt wurde. Diese Motivation trug das Team weiter, und sie schafften es, das Spiel zu drehen und schließlich mit 3:2 zu gewinnen.
Dank dieser beeindruckenden Leistung behauptet die SG Rödental weiterhin die Tabellenführung nach dem dritten Spieltag mit insgesamt 15 Punkten. Der nächste Spieltag steht bereits bevor: Am 18. November 2023 treten sie auswärts in Ebersdorf gegen die SG Teamwork Ebersdorf/Coburg I und den TS Lichtenfels an.
Ein besonderer Dank geht an die zahlreichen Fans, die das Team vor Ort unterstützten und damit zu diesem erfolgreichen Spieltag beitrugen.
Die erfolgreiche Aufstellung der SG Rödental Herren I setzte sich aus den folgenden Spielern zusammen: Till Ennes (4), Matthias Hanstein(9), Finn Hanstein(8), Tom Hanstein(10), Alexander Skrzypczak(11), Nils Wenzel(3) und Stephan Leißner(2).