Aktuelles

Tolle Erfolge für TT-Nachwuchsteams

Im TT-Bezirk Oberfranken-West wird im Jugendligabetrieb eine Meisterschaft in einer Halbsaison ausgespielt. Die vergangene Halbsaison war für die Nachwuchsteams unserer Abteilung extrem erfolgreich. Gleich drei Mannschaften konnten den Meistertitel feiern, wobei die erste Jugend somit in die Bezirksobeliga aufsteigt. 

 

1. Mannschaft - Meister der Bezirksliga Oberfranken Nord,
von links nach rechts: Felix Büchner, Kevin Chung, Claus Kaidel

2. Mannschaft - Meister der Bezirksklasse B,
von links nach rechts: Istvan Sziklavari, Jannik Demuth, Michael Mai, Anton Schulze

 

3. Mannschaft - Meister Bezirksklasse C,
von links nach rechts: Maxi Maurer, Christian Schmied, Adrian Stegner, Felix Schneider

4. Mannschaft - Mittelfeldplatz Bezirksklasse C,
von links nach rechts: Adrian Jungmann, Moritz Bensch, Fynn Pfadenhauer, Felix Weigant, Mika Pfadenhauer (es fehlt Emily Wirsing)

 

 

 

traditionelles Schauturnen im Disco Fieber

Am dritten Adventssonntag fand das traditionelle Schauturnen der SG Rödental in der Franz-Goebel-Halle statt. Über 350 Kinder und Jugendliche sorgten ab 15:30 Uhr vor mehr als 600 Zuschauern für ein abwechslungsreiches Programm unter dem Motto „It’s Disco Time“.

Schauturnen 1


Der Auftakt des Nachmittags begann mit einem gemeinsamen Flashmob aller Gruppen, der die Zuschauer sofort in Disco-Stimmung versetzte. Nach der offiziellen Begrüßung folgten die zahlreichen Darbietungen der verschiedenen Turn- und Tanzgruppen.
Die Tanzmäuse beeindruckten mit ihrer Mini-Disco, gefolgt von den Kleinsten aus dem Eltern-Kind-Turnen, die mit ihrer „Regenbogen-Minidisco“ strahlten. Anschließend zeigte die Leistungsaufbauriege weiblich eine mitreißende Choreografie zu „It’s Disco Time“, und die Kinder aus der Gruppe Kleinkinder 3-5 Jahre sorgten mit ihrer spritzigen „Aqua Party“ für Begeisterung.

Die Leistungsriege weiblich zeigte mit „Gimme Gimme Gimme a Gymnast“ eine beeindruckende Kombination aus Gymnastik und Akrobatik, während die Gruppe Beat ya Feet mit „Girls Energy“ Dynamik und Leidenschaft präsentierte. Die Mädchen im Alter von 5-7 Jahren führten zu „Barbie Girl“ eine fröhliche Turnnummer vor.

Die Show ging weiter mit der Gruppe Fit for Boys and Girls, inklusive Kinderturn Club Maskottchen Taffi, die mit „Freestyler“ eine energiegeladene Performance bot. Die Schmetterlinge zauberten mit ihrem „Disco Traum“ ein Stück Fantasie auf die Bühne, bevor die Nachwuchsturner mit „Disco im Regen“ glitzernd beeindruckten.

Besonders charmant war der Auftritt der Tanz Minis, die mit ihrer „Choco-Disco“ das Publikum begeisterten. Die Nachwuchsfördergruppe weiblich zeigte eine kreative Choreografie mit Hula-Hoops, und die Modern Teens präsentierten eine spannende „Disco Zeitreise“. Schließlich beeindruckten die Mehrkämpferinnen mit ihrer kraftvollen Darbietung „Just performe“ auf der Air Track.
Neben den sportlichen und tänzerischen Darbietungen standen auch Ehrungen auf dem Programm: Sigrid Döhler wurde für ihr jahrzehntelanges Engagement im Verein gewürdigt, während Carola Fricke für ihr zehnjähriges Wirken im Bereich „Babys in Bewegung“ ausgezeichnet wurde. Beide Ehrungen wurden von den Zuschauern mit großem Applaus gefeiert. Auch unserem DJ Bernd und allen Kindern, Eltern, Helfern, dem Organisatoren Team, Sponsoren, Vorstand und Trainern galt großer Dank!
Den emotionalen Höhepunkt bildete die Verabschiedung von Steffen Reuß, der viele Jahre als Abteilungsleiter Turnen tätig war. Seine Übungsleiter und der Vorstand würdigten ihn mit einer großen Disco-Party, die den Abschluss bildete!
Das dreistündige Schauturnen war ein voller Erfolg und zeigte erneut die Bedeutung der SG Rödental als größten Verein der Stadt. Mit einer gelungenen Mischung aus Sport, Tanz und Gemeinschaft bot der Nachmittag Unterhaltung für die ganze Familie und spiegelte den starken Zusammenhalt und das große Netzwerk des Vereins wider.

VR-Bank unterstützt Jugendarbeit

Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk bekam der Verein von der VR-Bank. Mit 5000 € unterstützt die VR-Bank die Jugendarbeit des Vereins. Damit können wir für die Handballjugend neue Bälle anschaffen und für die jungen Volleyballer die Aufwände für den Spielbetrieb in der Saison 2024/25 abdecken. Wir bedanken uns recht herzlich für die großzügige Unterstützung.

Spendenübergabe 12 24 2 s

Neuer Name für SG Footballer "Rödental Raccoons"

 Rödental Raccoons

Unsere Footballer stellen sich neu auf. Seit 4 Jahren wird bei der SG Football gespielt. In dieser Zeit bildete sich eine schlagkräftige Jugendmannschaft im Flag-Football heraus. Da bisher die Jugendlichen nach ihrer Volljährigkeit im Verein keine Perspektive hatten weiter zu spielen, wurde der Wunsch immer stärker unser Angebot zu erweitern. In den letzten Wochen haben eine Reihe von Footballspieler beim Verein angefragt, ob sie nicht bei der SG Football spielen können.
Die Vereinsführung ist offen für eine Ausweitung der Footballaktivitäten. Für die neue Spielzeit wurde deshalb eine Tackle-Mannschaft, ein U19 Flag-Mannschaft und eine gemischte Erwachsenenmannschaft im Flag-Football gemeldet.

Wir wünschen den drei Mannschaften viel Erfolg in der Saison 2025.

Ehrung im Netzwerk Junge Familien für Laura Bauer

Im Rahmen der vielen Nikolaus-Turnstunden "Babys in Bewegung" mit Carola Fricke wurde unsere  Trainerin Laura Bauer für ihre neue hochwertige Ausbildung "Fit in der Schwangerschaft" geehrt. Sie bereichert mit ihren neuen Kursen unser Angebot im Netzwerk Junge Familien. Herzlichen Glückwunsch, liebe Laura!

Ehrung Laura

Lauflern

Ehrung Laura mit Eltern

Logo BiB

 

SG-Rödental boxt erfolgreich in Ilmenau

Das Boxteam der SG-Rödental hat es diesmal nach Thüringen verschlagen.

Boxer Ilmenau 11 24

von links: Oliver Karl, Kenan Jabr, Paul Sapia und Tim Rüdenburg

 

Dort nahmen zwei Aktive am 9. Boxturnier der Stadt Ilmenau teil. Der Mittelgewichtler Kenan Jabr bekam es mit dem Ringfuchs Schilo Joao zu tun. Kenan war seinem Gegner von den technischen Möglichkeiten und der Kondition voraus. Dieser landete jedoch mit Einzelaktionen deutliche Treffer und nutzte aus, dass Kenan sich nicht optimal an die taktischen Vorgaben aus der Ecke hielt und ihm immer wieder Verschnaufpausen erlaubte. Letztendlich setzte sich die Erfahrung des Nürnbergers aus doppelt so vielen Kämpfen durch und er konnte trotz mehrerer Ermahnungen wegen verbotener Innenhandschläge einen knappen Punktsieg über den Rödentaler erringen. Kenan Jabr blieb als Trost der wohlverdiente Pokal für den besten Techniker des Turniers.

Ein Highlight der Veranstaltung war das Debüt des bereits 33-jährigen Rödentaler Schwergewichts Paul Sapia. Er hatte mit dem sehr athletischen Lokalmatador Dorian Rädisch eine harte Nuss zu knacken. Paul setzte seinen Widersacher von Anfang an stark unter Druck und konnte die großen Fortschritte der letzten Trainingswochen sehr gut umsetzen. Den Anweisungen seines Trainergespanns Oliver Karl und Tim Rüdenburg aus der Ecke ließ er direkt einen Leberhaken folgen, der den Kampf nach gerade einmal 80 Sekunden beendete. Unter dem Jubel der zahlreichen angereisten Trainingskameraden aus Rödental hob der Ringrichter Pauls Arm zum Sieg.

Überaus erfolgreiches Wochenende für die Tischtennisabteilung

Die Tischtennisabteilung blickt auf ein sehr erfolgreiches Wochenende zurück.

Der 1. Jugendmannschaft gelang durch einen 8 – 2 Erfolg in Bad Rodach der direkte Anschluss an die Tabellenspitze der Bezirksliga. Doppelte Punktgewinne gegen den Abstieg in der Bezirksliga bzw. Bezirksklasse A verzeichneten die 4. und 5. Mannschaft gegen Wohlbach und Neershof.

Der 2. Mannschaft gelang ein wichtiger, hart erkämpfter, knapper Sieg gegenTiefenlauter in der Bezirksoberliga und unsere 8. strich gegen Thann ihre ersten Punkte ein.

Die 1. Landesligamannschaft wuchs mal wieder über sich hinaus und schaffte gegen den ambitionierten, ehemaligen Bayernligisten Windheim ein tolles 5 – 5, wobei man sich nach einer 5 – 3 Führung fast über einen verlorenen Punkt ärgerte. Überragender Einzelspieler war Hannes Drotleff, der im vorderen Paarkreuz beide Spiele gewann. Weitere Einzelpunkte steuerten Benni Jahn und Silvan Weidemüller bei. Mannschaftsführer Jan Schwadtke hielt sein Team gemeinsam mit Silvan Weidemüller, durch einen Sieg im Doppel zu Beginn der Partie im Spiel.

Überragender Einzelspieler - Hannes Drotleff

Gewann ein Einzel und ein Doppel - Silvan Weidemüller

Hielt sein Team durch einen Sieg im Doppel im Spiel - Mannschaftsführer Jan Schwadtke

Toller Einzelerfolg für Kevin Chang

Bei den Nordostbayerischen Meisterschaften, die am vergangenen Wochenende in Altdorf stattfanden, landete unser Nachwuchsspieler Kevin Chang einen Überraschungscoup. Vor dem Turnier war er mit seiner Punktzahl im Mittelfeld der Teilnehmer angesiedelt. Doch dann spielte er sich souverän durch die Gruppenphase und wuchs in der KO-Runde über sich hinaus. Erst im Halbfinale, gegen den späteren Sieger, hatte er knapp das Nachsehen. Damit erkämpfte er sich einen sensationellen dritten Platz und löste die Fahrkarte für die Bayerischen Meisterschaften in Dillingen. 

Es ist sehr lange her, dass es für unsere Abteilung im Jungenbereich so einen Erfolg auf Verbandsebene gab.

Stolzer Dritter, in der Mitte, Kevin Chang

 

Kickboxen - Nachwuchsturnier in Pommersfelden

Am Samstag 02.11. startete die Kampfsportabteilung der SG Rödental mit drei Kämpfern, Theodor Proksch, Maximilian Storl und Helena Jacob, und den Trainern Jochen Paulfranz und Sandra Kob nach Wachenroth zum Lernturnier des FC Pommersfelden.

Pommersfelden IMG 0077

Theodor konnte alle Kämpfe gewinnen und seine Klasse im Kampfspiel Rumble souverän für sich entscheiden. Beim Pointfight setzte er die Anweisungen der Trainer konsequent um, sodass er ebenfalls alle fünf Kontrahenten besiegte und den 1. Platz erreichte.
Helena zeigte im Pointfight ansprechende Leistungen. Sie konnte zwei Kämpfe gewinnen - lediglich ihrer Gegnerin aus Ebern musste sie sich geschlagen geben und sicherte sich so den 2. Platz.
Maximilian dominierte seine Pointfight-Klasse in allen vier Kämpfen und belohnte sich selbst somit mit dem 1. Platz.
Somit konnten man am Abend zufrieden mit drei Gold- und einer Silbermedaille nach Hause fahren und sich auf das nächst anstehende Turnier in Ebern am 07.12. freuen.

Fußballsenioren - Saisonabschluss 2024

Nach dem letzten Wettkampf der Aktiven zur Kirchweih wurde am Freitag der Saisonabschluss gefeiert.

Die Bewirtung mit Getränken und schmackhaften Gerichten erfolgte dabei wie gewohnt durch das Treffpunkt-Team unter Führung von Frank "Fisch" Speer.

Anschließend wurden kleine Präsente zum Dank für Ihren Einsatz an Spielleiter Manfred "Pfanni" Roßbach, Schiedsrichter Peter Müller und unserem Wirt überreicht.

Dann ließ unser Spielleiter Manfred "Pfanni" Roßbach die vergangene Saison Revue passieren und gab seine gesammelten statistischen Werte zum Besten.

In der Folge gab es Gelegenheit, die Fußballsenioren bewegende Themen zu diskutierten.

20241025 AH Saisonabschluss 2024

Kirchweih im Treffpunkt

Rundum gelungene Tage in unserer Sportheimgaststätte - gutes Essen, süffiges Festbier vom Grosch, tolle Gäste. Ein herzliches Dankeschön geht an Isy Bär, Frank Speer und deren Teams.

Kirchweih 2024

Da die Biergartensaison zu Ende ist, ist der Treffpunkt ab sofort nur noch Donnerstags und Freitags geöffnet.