Die Fußballer in der Kreisliga stellten sich auswärts zum Topspiel in Gestungshausen vor. Während in der ersten Halbzeit noch viel Sand im Getriebe war, konnte man in Halbzeit zwei durch eine kämpferische Leistung zwei Tore erzielen und hatten den Matchwinner wieder mal durch einen gehaltenen Elfmeter im Tor. Die Spielgemeinschaft hingegen war spielfrei und erwartet nächste Woche nun die Spielgemeinschaft aus Heldritt/Rodach.
Aktuelles
Turnerinnen bei Gaueinzelmeisterschaften erfolgreich
Die Gau-Einzelmeisterschaften im Turnen fanden am 06.04.2025 in der Pestalozzi Halle in
Coburg statt.
Von der SG Rödental starteten insgesamt 14 Turnerinnen in 7 verschiedenen Altersklassen.
WK09 (Jahrgang 2016) Hannah Schmied:
Für Hannah war es ihr erster Wettkampf, den sie mit Bravour bestritten hat. So konnte sie
sich mit 54,95 Punkten auf den 8. Platz turnen und über die Hälfte hinter sich lassen.
WK10 (Jahrgang 2015) Lena Elliot:
Lena konnte an jedem Gerät mit über 14 Punkten überzeugen und sich so mit starken 58,55
Punkten den 3. Platz sichern.
WK11 (Jahrgang 2014) Elina Saalmann, Pauline Michel, Emma Göckel, Anna Kräußlich:
Für Elina war es ihr erster Wettkampf. Mit noch leichten Unsicherheiten konnte sie sich mit
53,0 Punkten den 22. Platz erkämpfen. Pauline turnte durchschnittlich 13,25 Punkte an
jedem Gerät und erreichte mit 53,95 Punkten Platz 20. Anna konnte nun endlich wieder
nach längerer Verletzungspause einen Wettkampf bestreiten. Mit 55,80 Punkte turnte sie
sich auf Platz 16. Emma konnte mit einer starken Balkenübung zeigen, dass sie die Nerven
behalten kann. Sie belohnte sich mit insgesamt 56,05 Punkten und einem 13. Platz.
WK13 (Jahrgang 2012) Ella Kullik, Lea Weibert, Melina Schaller, Hedi Reichenbacher:
Melina musste leider verletzungsbedingt nach 2 Geräten den Wettkampf abbrechen. Zum
Glück keine schlimmere Verletzung, weswegen sie nun wieder normal turnen kann. Lea
turnte sich mit 55,30 Punkten auf Platz 11. Ihr bestes Gerät war Boden. Hedi konnte nun
endlich wieder nach längerer Verletzungspause einen Wettkampf bestreiten. Mit guten 57,0
Punkten erreichte sie Platz 7. Ella zeigte zum ersten Mal im Wettkampf am Boden die P8
und belohnte sich direkt mit 17,0 Punkten von 18. Insgesamt konnte sie sich mit 60,75
Punkten einen tollen 4. Platz sichern.
W14 (Jahrgang 2011) Emilia Eckardt:
Emilia zeigte zum ersten Mal im Wettkampf die P8 am Stufenbarren und konnte sich mit
16,45 Punkten belohnen. Insgesamt turnte sich sich mit 62,45 Punkten auf einen sehr guten
3. Platz.
W16 (Jahrgang 2009) Lotte Merzbacher:
Lotte turnte an allen Geräten über 15 Punkte. Und konnte sich mit ihrer Gesamtpunktzahl
von 61,55 einen tollen 4. Platz sichern.
W17 (Jahrgang 2008) Elina Hinzer, Victoria Reuß:
Hier gab es ein internes Battle der Rödentalerinnen. Victoria konnte es mit 67,05 Punkten für
sich gewinnen. Vor allem mit ihrer Bodenübung setzte sie ein Statement, denn sie erhielt
von 19 Punkten 18,05. Auch Elina turnte mit durchschnittlich 16,5 Punkten an allen Geräten
sehr stark.
Kampfrichter/innen für die SG Rödental waren Steffen Reuß, Vanessa Hinzer, Alina Gerber.
Fußball Herren - Die Tabellenführer siegen jeweils!
Das Spitzenspiel in der A-Klasse konnte der Primus aus Oberlauter dank eines Dreifachschlags in der ersten Halbzeit für sich entscheiden. Die Fußballer in der Kreisliga gestalteten durch eine Vielzahl an vergebenen Möglichkeiten das Spiel knapper als nötig, gewinnen aber letztendlich verdient!
ab Mai starten wieder neue Fitness- und Gesundheitskurse
Wir starten nach Ostern mit unserem neuen Angebot
Anmeldung bei
Carola Fricke
Abteilungsleiterin
Fitness und Gesundheitssport GYMWELT
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
DOSB-Vereinsmanagerin C
Wir gratulieren unserer Anna-Lena zur Lizenz-Vereinsmanagerin. Wir freuen uns auf Ideen, Anregungen und neuen Input, der dank der Weiterbildung auf uns zu kommt. Wir sind stolz eine so zielstrebige und motivierte Mitarbeiterin zu haben. Herzlichen Glückwunsch 💐
Verstärkung der Geschäftsstelle

Seit April 2025 hat unsere Geschäftsstelle zusätzliche Verstärkung😍(Team v.l. Kristin Förtsch, Anna-Lena Bartsch, Ulrike Gehrlicher)
Unser SG Büro ist Donnerstag von 13-18 Uhr sowie Freitag 10-14 Uhr für euch besetzt. Außerhalb dieser Öffnungszeiten könnt ihr uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichen.
Fußball Herren - Sonntag voller Derbysiege
Beide Teams konnten ihr Lokalderby mit dem VfB Einberg für sich entscheiden. Die Spielgemeinschaft hievte sich mit einem Last-Minute-Sieg auf Tabellenplatz zwei. Das Kreisliga-Team konnte dank zwei Toren in Halbzeit eins und einem gehaltenen Elfmeter die Distanz zum Tabellenzweiten vergrößern. Kommendes Wochenende gehts weiter mit dem Heimspiel gegen Oberlauter!
Flutlichtturnier Volleyball Beach Night 2025
AH-Newsletter II/2025
- FR 31.01.2025 18:00 Der Stammtisch-Auftakt startete im Gasthof Grosch in kleiner Runde, die sich vorwiegend aus passiven Mitgliedern zusammensetzte, da gleichzeitig Hallentraining stattfand.
- FR 21.02.2025 18:00 Der 2. Stammtisch fand nach der Winterpause wieder im Treffpunkt SG statt.
- SA 22.02.2025 13:30 Die Winterwanderung
führte in diesem Jahr in die Einberger Schweiz zum Sauloch und zurück zur Einkehr im Gasthof Grosch. Auch hier hätte die Beteiligung höher sein können.
- FR 07.03.2025 19:30 Zum Start der Outdoor-Trainingsphase auf dem Sportgelände wurde mit Bratwurst & Bier zum Angrillen eingeladen. Mit einer Trainingsbeteiligung von mindestens 20 Spielern war der Anreiz offensichtlich groß.
- FR 28.03.2025 18:00 Der 3. Stammtisch im Treffpunkt SG war sehr gut besucht.
- FR 25.04.2025 18:30 SV Großgarnstadt - SGR.
Achtung: Terminänderung!
- FR 23.05.2025 18:30 SGR - SG Scherneck/Stöppach
- SA 24.05.2025 Sommerwanderung
. Leider ist die Route aktuell noch nicht festgelegt, wird aber rechtzeitig bekanntgegeben.
- FR 06.06.2025 18:30 SV Meilschnitz - SGR
- SA 21.06.2025 Kleinfeldturnier SV Ketschendorf
- FR 27.06.2025 18:30 SG Sonnefeld/Gestungshausen - SGR


Jahreshauptversammlung der SG Rödental
Einladung
zur
Jahreshauptversammlung der SG Rödental
für das Jahr 2024 am Freitag, den 09. Mai 2025 in der Sportlergaststätte „Treffpunkt“ der SG in Rödental, Beginn 18:00 Uhr
Tagesordnung
2. Feststellen der Anwesenheits- und Stimmliste
3. Gedenken der Verstorbenen
7. Bericht des 1. Vorsitzenden
9. Entlastung der Vorstandschaft
13. Verschiedenes
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung begrüßen können.
Fußball Herren - Spielgemeinschaft mit zweitem Sieg in Folge
Durch die erneute Absage der Spielgemeinschaft aus Niederfüllbach und Grub am Forst bauen die Fußballer die Tabellenführung aus. Die Spielgemeinschaft hingegen konnte das Spiel auf dem Kunstrasen klar gewinnen. Nächste Woche steht am Sonntag das Lokalderby in Einberg an bei dem wieder beide Mannschaften gefordert sein werden.
Gerätturnen weiblich - zwei zweite Plätze für unsere Mannschaften
Der erste Wettkampf -One Open- fand am 16.03.2025 in der Pestalozzi-Halle in Coburg
statt.
Das ist ein besonderer Mannschaftswettkampf, denn es muss lediglich eine der 4
Turnerinnen der Wettkampfklasse angehören. Somit kann alles möglich sein, denn die
jüngsten können mit den ältesten starten oder andersrum.
Unsere Teilnehmer mit Kampfrichter
Für die SG Rödental sind 3 Mannschaften angetreten.
In der Wettkampfklass 11 (Jahrgang 2014+3) starteten Emma Göckel, Pauline Michel,
Victoria Reuß und Lotte Merzbacher.
Für Pauline und Emma war es der erste Wettkampf im Gaubereich. Sie konnten ihre
Übungen trotz großer Nervosität souverän präsentieren und beide über 52 Punkte turnen.
Victoria zeigte sowohl am Boden als auch am Sprung ihre neue Übungen, jeweils die P9. Mit
einer Gesamtpunkzahl von 67,15 wurde sie die Beste dieser Wettkampfklasse in der
Einzelwertung. Auch Lotte zeigte am Sprung erstmals die P9 und konnte sich hier mit 16,30
Punkten belohnen.
Insgesamt turnte sich die Mannschaft mit starken 237,55 Punkten auf Platz 2.
In der Wettkampfklasse 13 (Jahrgang 2012+3) waren Melina Schaller, Ella Kulik, Martha
Kirchner und Lea Weibert gemeldet. Leider sind krankheitsbedingt 2 Mädels ausgefallen,
weswegen die anderen beiden außer Konkurrenz starteten. Lea und Martha haben eine
extra Challenge bekommen, sie sollten 60 Punkte erreichen. Trotz eines guten Wettkampfes
konnten sie dieses Ziel nicht erreichen, arbeiten aber weiter daran. Lea zeigte am Sprung
neu die P6 (Überschlag über den 1,10 m hohen Sprungtisch) und am Balken die P7 mit dem
Wackelteil Rad. Beide Übungen präsentierte sie gut und zeigte sich danach erleichtert und
zufrieden. Martha konnte am Sprung die P7 (Überschlag über den 1,25 m hohen
Sprungtisch) erstmals im Wettkampf turnen und belohnt sich mit 14,70 Punkten.
In der Wettkampfklasse 17 (Jahrgang 2008+3) gingen Elina Hinzer, Annalea Kirchner, Emilia
Eckardt und Lena Elliot an den Start.
Mit 65,65 Punkten konnte Elina sich in dieser Wettkampfklasse die beste Einzelwertung
sichern. Ihr bestes Gerät war Stufenbarren mit 16,80 Punkten. Annalea zeigte am Boden
eine neue Übung, die P8, leider waren noch viele Unsicherheiten vorhanden. Emilia wurde
mit 60,75 Punkten zweite in der Einzelwertung. Ihr bestes Gerät war Boden mit 16,35
Punkten. Lena präsentierte am Balken das erste Mal im Wettkampf die P7. Sie bekam 12,85
Punkte, da sie leider wegen Nervosität das Gerät zweimal verlassen musste.
Die Mannschaft konnte eine Gesamtpunktzahl von 237,05 erturnen und verpasste um
ärgerliche 0,7 Punkte leider den 1. Platz.
Kampfrichter/in für die SG Rödental waren Steffen Reuß und Vanessa Hinzer.