Herzlich willkommen in der Fußballabteilung
Die Fußballabteilung der SG Rödental gliedert sich traditionell in die Bereiche
Ein Blick auf die Aktivitäten innerhalb der Abteilung Junioren lässt auf dem Gebiet der Ausbildung und Betreuung der zahlreichen Kinder und Jugendlichen enorme Anstrengungen erkennen. Der Nachwuchs, der das zukünftige Potenzial des Vereins darstellt, wird von einem starken Betreuer- und Trainerstab vorbildlich geschult. Nicht umsonst stellt die SG Rödental inzwischen den Verein mit der größten Fußballjugendabteilung im gesamten Rödentaler Umfeld dar. Beginnend mit den Kleinsten in der G- bis zu den E-Junioren befinden sich die zahlreichen Mannschaften in der Verantwortung der Sportgemeinschaft, die sich seit nun mehreren Jahren als Team Rödental ausweitet. So wird auch der Übergang in den Großfeldbereich unkomplizierter und die Jungs und Mädels können weiterhin mit den Freunden zusammenspielen, denn ab den D- bis zu den A-Jugendlichen erfolgt die Ausbildung unter der Regie der JFG Rödental.
Um die Qualität der Jugendarbeit weiter steigern zu können, wird stets eine Vielzahl von Helfern benötigt: Die Bandbreite reicht von den Eltern, die nicht nur zur Unterstützung bei zahlreichen Veranstaltungen benötigt werden, über die Betreuer und Trainer für eine qualifizierte Ausbildung, bis hin zu den Sponsoren, die durch ihre zur Verfügung gestellten Mittel die Arbeit in diesem Stil erst ermöglichen.
Das oberste Ziel der Fußballabteilung ist die möglichst zahlreiche Integration von jungen Spielern aus der eigenen Schule in die Herrenmannschaften. Allerdings steht und fällt die Anzahl der sich anbietenden Spieler mit der Attraktivität des Herrenfußballs bei der Sportgemeinschaft. So ist es nicht verwunderlich, dass gute Spieler sich in Richtung einer höherklassig agierenden Mannschaft im Umfeld orientieren. Um die Voraussetzungen dahingehend zu verbessern, wurde die Kooperation mit dem TSV Mönchröden beschlossen. Unterhalb der noch unter dem TSV Mönchröden gemeldeten 1. Mannschaft nehmen jetzt zwei Spielgemeinschaften am Spielbetrieb teil:
- - TSV Mönchröden II (in enger Kooperation mit der SG)
- - SG Rödental I/TSV Mönchröden III
Diese Zusammenarbeit eröffnet den Spielern die bedeutende und ambitionierte Perspektive, von der A-Klasse über die Kreisliga bis hinauf zur Landesliga zu spielen. Die Spieler sind untereinander so gut vernetzt, dass sich vereinsinterne Aktivitäten und Feiern oftmals über alle drei Mannschaften erstrecken.
Die SG Rödental nimmt auch mit ihrer Seniorenmannschaft am Spielbetrieb teil. Trotz der zunehmenden Nachwuchsprobleme war bisher ein Zusammenschluss mit einem anderen Verein noch nicht notwendig. Auch wenn es immer schwerer wird, Gegner zu finden, werden über das Jahr verteilt, zahlreiche Begegnungen vereinbart. Aber nicht nur die spielerische Komponente ist in den Seniorenmannschaften gegeben, auch die soziale und gesellige Struktur ist stark ausgeprägt. Mit vielen Aktivitäten außerhalb des Fußballs (Spieleabende, Wanderungen, ...) ist auch für die älteren Herren noch abseits des geliebten Sports viel Angebot vorhanden, um sich in dem Team wohlzufühlen.