Herren 2

Rödental II - Ebersdorf II 3:0

Unsere 2. Herrenmannschaft startete schon am 06.11.21 in die Hallensaison. Mit 9 Spielern angereist dominierte die SG Rödental von Anfang an das Geschehen und konnte sich mit 25:23 gegen die unkonventionell aufspielenden Eberdorfer knapp durchsetzen.
In den weiteren Sätzen stabilisierte sich das Rödentaler Spiel und über starke Aufschlagserien, druckvolle Angriffe und gute Blockarbeit entschieden die Rödentaler die Sätze 2 und 3 mit klarem Abstand für sich.

 
Rödental II - Kulmbach 3:0

Im zweiten Spiel ging es dann gegen den ATS Kulmbach. Nachdem Kulmbach zu keinem Moment an dem Sieg gegen Ebersdorf zweifeln musste, war die SG Rödental vorgewarnt. Wieder gelang zu Anfang nur ein knapper Sieg im ersten Satz. Im zweiten Satz bei ausgeglichenem Spielstand verletzte sich leider unser Mittelblocker Patrick schwer. Nach Schiedsrichterauszeit und Krankentransport musste Ali unser Allrounder diese Position neu besetzen. Rödental hatte sich schnell vom Schock erholt und spielte den nächsten Satz "für Patrick“. Der Satz wurde klar mt 25:13 gewonnen. Im letzten Satz wurde es dann nochmal eng für die Rödentaler, doch die 2 Hauptakteure der Kulmbacher wirkten müde und ein wenig frustriert durch die konsequente Blockarbeit der SG. Rödental entschied das Spiel im dritten Satz mit 25:20.

Es spielten: Stephan Leißner, Mika Leißner, Jonas Scholz, Tizian Weiß, Ali Mazaher, Erol Cetintürk, Tarik Cetintürk, Patrick Fleischmann und Matthias Hanstein

U11 männlich und weiblich

Am 14. November 2021 fand in Bayreuth zum ersten Mal ein Turnier für Sieben- bis Neunjährige statt.Mitsehr stark vereinfachten Regeln spielten jeweils Zweier-Teams gegeneinander, Jungs und Mädels gemischt. Das Spiel war eigentlich darauf ausgerichtetden Ball zu fangen, zum Mitspieler zupritschen und der oder die pritscht dann wieder übers Netz.

Bei diesem Turnier waren zwölf Mannschaften am Start, zwei davon aus Rödental. Das eine Team bestand aus ganz jungen Spielern, wie Sinan, Benni und Richard und das andere aus Sara und Jana, die eigentlich schon älter sind und daher außer Konkurrenz angetreten sind. Es wurde zunächst in zwei Sechser-Gruppen jeder gegen jeden und anschließend in zwei Finalrunden wieder sechs Teams jeder gegen jeden gespielt. Die Jungs erkämpften sich am Ende einen dritten Platzund die Mädels wurden nur außer Konkurrenz gewertet.

 

Kreisrunde 2 - U12männlich und weiblich

 

In der Franz-Göbel-Halle wird wieder Volleyball gespielt. Am Sonntag den 24.10.2021 startete die Jugendspielrunde der oberfränkischen Kreisrunde 2 der unter Zwölfjährigen. Da die SG Rödental mit gleich drei Mannschaften an den Start gingen, sahen sich die Gäste aus Hollfeld einer schweren Aufgabe ausgesetztNeben bereits in den Vorjahren aktiven und erfolgsverwöhnten Jungs, waren mehrere erst kürzlich bei der SG eingetretene Neulinge, sowohl Jungs als auch Mädels, bei diesem ersten Spieltag dabei. 

Am Ende setzten sich Leon und Jonas nicht nur gegen die eigenen Teams, sondern auch gegen Hollfeld mit deutlichen Siegen in jeweils zwei Sätzen durch. Das zweite Rödentaler Team mit Robert, Richart und Sinan lieferte sich mit dem späteren Zweitplatzten Hollfeld ein sehr knappes Spiel, das am Ende mit 2:1 für Hollfeld ausging. Die dritte Mannschaft mit Sara, Jana und Felix konnte das interne Duell ebenso ganz knapp mit 2:1 gegen ihre z.T. deutlich jüngeren Mannschaftskollegen gewinnen. Da die drei jedoch vor dem gesetzten Stichtag geboren sindmussten sie außer Konkurrenz antretenDie Zuschauer waren von dem erstaunlich hohen Niveau und der Begeisterung der Kinder sehr angetan und freuen sich bereits auf den nächsten Spieltag in Rödental am Sonntag den 21.11.2021.

Erster Spieltag der SGR Herren 1

Kronach - Rödental 3:1

Nach langer Coronapause startete unsere erste Herrenmannschaft in den ersten Spieltag. Mit 7 Spielern knapp besetzt, gelang gegen Kronach ein starker 1. Satz und Sieg gegen die Heimmannschaft. Leider konnte die SG nicht an diesem Erfolg anknüpfen, Kronach kam durch starke Aufschläge und variable Angriffe immer besser ins Spiel und nutzte unser schwaches Abwehrverhalten schonungslos aus.

Immer wieder zeigte die SG Ihr großes Potential im Angriff und Block, doch die Schwächen in der Annahme, die viele Aufschlagfehler trotz einfacher Aufschläge machte es dem Gegner leicht die Sätze 2, 3 und 4 für sich zu entscheiden.

Hirschaid - Rödental 3:1
Nach dem 5 Satz Krimi Kronach gegen Hirschaid, den Kronach im Schlußspurt für sich entschied, waren die Hirschaider sehr motiviert die letzte Begegnung für sich zu entscheiden. Während zu den Satzanfängen die Partie ausgeglichen erschien, gelang es den Hirschaidern immer wieder durch druckvolle Aufschläge ein paar Punkte davon zu ziehen. Hier fehlte es den Rödentalern an Konstanz und Cleverness wieder aufzuschließen. Im vierten  Satz gelang dann endlich mehrere Aufschlagserien, insbesondere durch Mika Leißner, der Spieß drehte sich rum und  der Satz wurde klar mit 25:12 gewonnen.

Es spielten: Bastian Kroß, Alexander Skrzypzak, Finn Hanstein, Tom Hanstein, Mika Leißner, Till Ennes, Stephan Leißner.
Trainer: Bernhard Bauhofer

U20 M erster Spieltag

Erster Jugendspieltag U 20 M in Lichtenfels.

Unsere Jugendmannschaft erreichte  den 3. Platz von 6 Mannschaften.

Nach einem ein  wenig "opa" haften Start kamen die Jungs aufgrund der weiblichen Unterstützung immer mehr in Fahrt. Gegen Bayreuth ging das Spiel noch klar verloren, nach Umstellung der Aufstellung gelang jedoch ein knapper aber klarer 2:0 Sieg gegen die Nachbarn aus Ebersdorf.Im Überkreuzvergleich gegen Lichtenfels nahmen die Rödentaler dann Fahrt auf und bestimmten das Geschehen.

Im letzten Spiel gegen den bekannten Gegner aus Ebersdorf rollte dann die Angriffsmaschine mit Till und Tom bei gutem Zuspiel von Basti,  Falk war inzwischen wach und Tizian fand immer mehr ins Spiel. Die beiden Mädels Zoe und Vero mischten eifrig mit und trotz der Herrenhöhe des Netzes gelangen einige Punkte.

Stadtmeisterschaften - Beachvolleyball

In diesem Jahr fanden die Beachvolleyball-Stadtmeisterschaften an den ersten zwei Wochenenden der Sommerferien statt. Zum ersten Mal wurde ein Mixed-Turnier erfolgreich durchgeführt. Die Partner wurden zu Beginn einander zugelost. Bei strahlendem Sonnenschein konnten alle beachbegeisterten Rödentaler und Vereinsmitglieder zeigen, was sie im Sand so können. Am darauffolgenden Wochenende wurden die Damen- und Herren-Wettbewerbe ausgetragen. Wir gratulieren Anna-Lena Kühn und Bastian Kroß zum Stadtmeistertitel im Bereich "Mixed", Heidi Kroß und Lena Kowalski zum Damentitel und Till Ennes und Bastian Kroß zum Gewinn des Herren-Wettbewerbs. Bis zum nächsten Jahr!!