• Fussball
  • Fussball
  • Fussball5

Fußballsenioren - Winterwanderung ohne Winter

Die traditionelle Winterwanderung der Fußballsenioren fand in diesem Jahr ohne den Winter statt. Bei eher dem Frühling zuzuordnenden Temperaturen um die 10 Grad und mit Regenabschnitten statt Schnee starteten die Teilnehmer am Festplatz. Durch die Rosenau ging es über Unterwohlsbach zum Aussichtspunkt, der auf dem Abraumhügel neben der ICE-Strecke einen guten Blick über das Coburger Land gewährt. Leider verhinderten die Wetterbedingungen ein längeres Verweilen, denn bei Windböen und Regenschauern wurde es schnell ungemütlich. Die, von Michael "Charlie" Carl organisierte Versorgungsstation wurde direkt unter der naheliegenden ICE-Brücke aufgebaut und bot den Teilnehmern eine tolle Auswahl zum Aufwärmen und Verpflegen an.

Nach der Pause führte die Strecke über Oberwohlsbach zurück durch die Rosenau. Weitere Zwischenstation mit Getränkeversorgung war der Balkon bei Spielleiter Manfred "Pfanni" Roßbach. Der Abschluss fand im Spatzl & Spezl statt. Dort stießen dann auch noch weitere Mitglieder mit Partnerinnen hinzu.

Vielen Dank an alle Teilnehmer. Ein ganz besonderer gilt aber unserem "Charlie" für die tolle Versorgung an der Zwischenstation.

Fußballsenioren - Stammtisch erfolgreich gestartet

Zum 1. AH-Stammtisch trafen sich am Freitag zehn Mitglieder und sorgten damit für einen erfolgreichen Start des zukünftig monatlich stattfindenden Events. Die Idee dafür kam aus dem Organisationsteam und verfolgt das Ziel, die Integration der Mitglieder zu verbessern. So besteht auch für die inaktiven Mitglieder die Möglichkeit, wieder verstärkt am Abteilungsgeschehen teilzunehmen.

20230113 AH 1.Stammtisch

Vielen Dank an den Ideengeber Michael (Charly) Carl sowie an alle Teilnehmer für einen tollen Abend!

Fußballsenioren - Arbeitseinsatz Bandenwerbung

Unter tatkräftiger Unterstützung der Fussball-AH wurden am Freitag, den 4. November im Stadion diverse Arbeiten an der Werbebande vorgenommen.

Die Fußballabteilung bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten.

20221104 AH Arbeitseinsatz


AH-Trainingsspiel mit Handballern

Um die besondere Beziehung der Fußballsenioren zu den Handballern zu unterstreichen, treten die Auswahlmannschaften beider Abteilungen traditionell seit einigen Jahren miteinander an, um sich beim Fußballspielen zu messen.

Am Freitag, den 12. August war es mal wieder soweit. Diesmal konnte sich die Handballtruppe mit 3:1 gegen die AH-Fußballer durchsetzen.

20220812 AH Spiel Handballer

Fussballsenioren - Alpenwanderung

Die seit einigen Jahren auf dem Plan stehende Alpenwanderung konnte nun endlich stattfinden, nachdem diesmal weder Wetter noch Corona die Aktion verhinderten.

Bei herrlichem Sonnenschein startete die Gruppe an der Talstation der Ehrwalder Almbahn zum Klettersteig Hoher Gang, der für alle Beteiligten bis dato unbekannt war und sich dabei als sehr anspruchsvoll erwies. Der Weg führte an stählernen Sicherungsseilen und auf felsigem Untergrund entlang steil in die Höhe. Am Seebensee angekommen, war die Coburger Hütte bereits in Sicht, bedurfte allerdings nochmal einer Kraftanstrengung, um die Höhe von 1920 m zu erreichen. Belohnt wurde das dann mit einem prächtigen Panoramablick über den Seebensee auf das Wettersteingebirge.

Am Montag früh führte die Tour von der Coburger Hütte herunter mitten durch waldgesäumte Wanderwege bis zur Zwischenstation Hochfeldern Alm. Danach ging es den kräftezehrenden Aufstieg über den Gebirgskamm und das Gatterl in Richtung Knorrhütte bis auf 2030 m Höhe.

In der Nacht sorgten Gewitter für einen Wetterumschwung. Vor dem Start hoch zur Zugspitze stoppte glücklicherweise der Regen, so dass die Tour zur Zugspitzbahn auf 2567 m Höhe im Trockenen stattfinden konnte. Die restlichen 400 Höhenmeter zum Gipfel wurden mit der Gondel bewältigt. Nach der Seilbahn-Abfahrt hinunter nach Ehrwald und der Busfahrt zurück zum Ausgangspunkt endete ein tolles Erlebnis.

20220724 AH Alpentour Start

20220724 AH Alpentour HoherGang

20220725 AH Alpentour Kamm

20220725 AH Alpentour Knorrhuette

20220726 AH Alpentour Zugspitzanstieg

20220726 AH Alpentour Zugspitze

20220726 AH Alpentour Gletscherbahnhof

Fussballsenioren - Niederlage zum Saisonauftakt

Nach der 2-jährigen Corona-Pause hat Spielleiter Manfred Roßbach wieder einen nennenswerten Spielplan organisiert, welcher aktuell 11 Partien beinhaltet.

Zum Start der Saison 2022 gastierten die AH-Fußballer in Memmelsdorf bei Bamberg. Die Begegnung wurde an der vergangenen Oeslauer Kirchweih mit dem ehemaligen SGler Christian Kahl vereinbart, der nun eine verantwortliche Rolle im Bamberger Vorortverein einnimmt.

Die Senioren mussten nach zahlreichen Ausfällen mit einem stark geschwächten und auf zwölf Aktive reduzierten Kader anreisen. Folgerichtig entwickelte sich ein Spiel, das in der ersten Hälfte von den Spielanteilen noch einigermaßen ausgeglichen gestaltet werden konnte, allerdings hatten die Gastgeber eine Vielzahl an Chancen, die aber meist durch den hervorragend reagierenden Keeper Roman Kästner zunichte gemacht werden konnten. Das 1:1-Remis zur Pause nahm man dann gerne an.

In Hälfte zwei übernahmen die Hausherren, die auf mindestens 15 Spieler zurückgreifen konnten, zunehmend das Ruder, dominierten nun die Partie deutlich und zogen völlig verdient auf 3:1 davon. Kurz vor dem Abpfiff gelang der SG noch der Anschlusstreffer und mit einer der letzten Aktionen fast noch der Ausgleich.

Die Memmelsdorfer konnten sich damit, völlig verdient, für die saftige 9:1-Niederlage in Oeslau im Herbst revanchieren. Die sprichwörtliche 3. Halbzeit ging wie gewohnt allerdings an die SG-Protagonisten, die die bessere Ausdauer am Abend bewiesen.

20220513 AH Kader Memmelsdorf

20220513 AH BenInAction