Unter tatkräftiger Unterstützung der Fussball-AH wurden am Freitag, den 4. November im Stadion diverse Arbeiten an der Werbebande vorgenommen.
Die Fußballabteilung bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten.
Aktuelles
Volkstrauertag - Gedenken der gestorbenen und gefallenen Mitglieder
Traditionell legt die Vorstandschaft an den beiden Gedenksteinen des Vereins im Biergarten des SG Jugendheimes und am Sportplatz in der Nähe des Sportheimes Kränze zum Gedenken an die verstorbenen und gefallenen Mitglieder nieder. 77 Jahre haben wir bisher in Deutschland Frieden gehabt, tun wir alles, dass wir auch viele weitere Jahre keine Mitglieder in Kriegshandlungen verlieren! Nichts geht schneller den Frieden zu verlieren (siehe Ukraine).
Am Gedenkstein am SG Jugendheim
Am Gedenkstein am SG Sportplatz
Bei der Pfandrückgabe unseren Verein unterstützen
Der REWE-Supermarkt in Rödental unterstützt uns bei der Ertüchtigung unseres Spielplatzes an der Beachanlage.
Ihr könnt uns auch unterstüzten!
Wie geht das?
Wenn Ihr eure Pfandflaschen bei REWE in Rödental abgebt, könnt Ihr am Automaten euren Pfandbon der SG Rödental spenden. Jeder noch so kleine Betrag hilft uns - wir sagen schon einmal vielen Dank für Eure Spende!
Beitragsanpassung ab dem 01.01.23
Seit 2018 konnten wir die Mitgliedsbeiträge konstant halten. In diesen fünf Jahren sind die Preise um ca. 17 % gestiegen. Diese Preissteigerung können wir nicht länger auffangen. Um unsere Leistungen aufrecht erhalten zu können, müssen wir unsere Mitgliedsbeiträge zum 01.01.2023 anpassen.
Ab dem neuen Jahr haben wir folgende Jahresbeiträge:
Kinder unter 4 Jahren | 50,00 € |
Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre | 65,00 € |
Schüler, Azubis, Studenten, Wehr- und Zivildienstleistende (bis 27 Jahre) auf Nachweis | 65,00 € |
Erwachsener | 98,00 € |
Ehepaare (auch gleichgestellte Lebenspartner-schaften bei gleicher Wohnadresse) | 163,00 € |
Familienbeitrag (unabhängig von der Anzahl der Kinder und Jugendlichen bis 21 Jahre) | 208,00 € |
Rentner und Pensionäre | 65,00 € |
Rentnerehepaare (auch gleichgestellte Lebenspartnerschaften bei gleicher Wohnadresse) | 120,00 € |
Erste Hilfe - Kenntnisse aufgefrischt
20 Übungsleiter unseres Vereins frischten unter der Leitung von Benedikt Franz vom ASB Coburg ihre Kenntnisse in Erster Hilfe auf. Unser Sportheim wurde an diesem Abend zu einer 1.-Hilfe Station umgewidmet. Themen waren die Umsetzung der Rettungskette, was tun bei kleinen Sportverletzungen, wie arbeitet man mit einem Defi und die Wiederbelebung. Im nu waren die 2 1/2 Stunden vergangen und alle Teilnehmer waren sich einig, dass sich diese Weiterbildung sehr gelohnt hat.
„Dieses Projekt wird aus dem ‚Bayerischen Aktionsplan Jugend‘ des Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales durch den Bayerischen Jugendring gefördert.“ Dafür möchten wir uns recht herzlich bedanken.
Michael Scheler
Erster Spieltag Damen 1 - Volleyball
Gut gelaunte Damen zeigen ihr Können
Am vergangenen Samstag war es so weit. Der erste Spieltag der Saison stand an. In der eigenen Halle empfing man die Gäste vom BTS Bayreuth und unsere Nachbarn, die SG Teamwork Ebersdorf/Grub.
Hoch motiviert startete die Mannschaft ins erste Spiel gegen Bayreuth. Dank einer konstanten Annahme konnten die Rödentaler Damen ihre starken Angriffe vorne am Netz gut aufbauen und verwandeln. Somit ging der erste Satz an die Heimmannschaft. Mit noch mehr Ehrgeiz und Selbstvertrauen zeigten die Damen der SG ihr Können im zweiten Satz und konnten diesen klar für sich entscheiden. Wie vom Trainer vorhergesagt, wurde der dritte Satz der Schwierigste. Die Bayreutherinnen wollten sich nicht so schnell geschlagen geben. Ein spannender Satz wurde den zahlreichen Zuschauern geboten. Lange Ballwechsel, viele gute Abwehraktionen und starke Angriffe bestimmten den dritten Satz. Um jeden Ball wurde auf beiden Seiten gekämpft. Leider mit dem glücklicheren Ende für die Gäste. Im vierten Satz gewannen die Bayreuther Damen an Selbstvertrauen. Er war genauso hart umkämpft wie der vorangegangene. Der Punktestand blieb stets ausgeglichen, nur leider wieder mit dem gleichen Ergebnis wie im Satz zuvor: 26:24 für den BTS. Im letzten und entscheidenden Satz war den Rödentaler Damen anzumerken, dass sie diesen Sieg unbedingt wollen. Noch einmal wurden alle Kräfte gesammelt und alle Konzentration aufs Spiel gelegt. Mit starken Aufschlägen und gezielten Angriffen, sowie einer grandiosen Blockarbeit erkämpften sich die Damen einen knappen 16:14 Satz- und Spielsieg.
Die ersten zwei Sätze gegen Ebersdorf/Grub endeten so erfolgreich wie im ersten Spiel – jedoch knapper. Gegen tapfer kämpfende Ebersdorferinnern tat man sich phasenweise schwer, schnell und eindeutige Punkte zu erzielen. Dies rächte sich in den folgenden Sätzen drei und vier. Wie auch gegen Bayreuth kam im dritten Satz der Einbruch, gegen den stärker werdenden Aufsteiger fand man keine Mittel die Satzniederlage abzuwenden. Im vierten Satz konnte man sich noch mit 23 Punkten herankämpfen, den Satz jedoch nicht gewinnen. Der zweite Tie-Break des Spieltages musste die Entscheidung bringen. Im zehnten Satz des Tages merkte man unseren Mädels die vorangegangenen Kraftakte an und somit konnte die SG Ebersdorf/Grub verdient den 3:2-Erfolg einfahren.
Aufgrund des 3:2-Erfolges und der 2:3-Niederlage können wir nach dem ersten Spieltag drei Punkte auf unserem Konto verzeichnen.
Erster Spieltag U14 - Volleyball

Erster Spieltag Herren 2 - Volleyball


Übungsleiter besuchten den Gutshof Streng
Erstmals seit 2 Jahren konnte der Verein seine Übungsleiter und ehrenamtlich Tätigen wieder zu einer Weiterbildung mit gemütlichem Beisammensein einladen. Diesmal ging es nach Bockstadt zum Gutshof Streng.
58 Mitglieder sind der Einladung gefolgt. Nachdem sich alle mit Kaffee und Kuchen gestärkt hatten, erläuterte Erich Streng während eines Rundganges über den Gutshof sein Bewirtschaftungskonzept. Darüber hinaus gab es zwei Vorträge. Einerseits Nachhaltigkeit und rücksichtsvolles Miteinander sowie eine Teambuildingmaßnahmen auf dem gesamten Gutshof (Tiere und Menschen),
Alle waren sehr beeindruckt, was in diesem Gutshof von der Familie Streng aufgebaut wurde und beim nächsten Einkauf in der Fleischerei Streng hat man ein gutes Gefühl, da man jetzt weiß, woher das Fleisch kommt.
Nach dem Rundgang gab es ausreichend Gelegenheit sich in einem gemütlichen Rahmen intensiv auszutauschen. Ein sehr gutes Abendessen rundete den gelungenen Nachmittag ab.
„Dieses Projekt wird aus dem ‚Bayerischen Aktionsplan Jugend‘ des Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales durch den Bayerischen Jugendring gefördert.“ Dafür möchten wir uns recht herzlich bedanken.
Michael Scheler
Auftritt Dance Festival in Sonneberg

Erfolgreiches Wochenende
Die nächsten Punkte in der Landesliga fuhr die 1. Mannschaft im Heimspiel gegen Marktleuthen ein. Allerdings profitierte das Team dabei davon, dass der Gegner stark ersatzgeschwächt antreten musste. Lediglich ein Doppel ging an die Gäste und so endete die Partie mit 9 – 1.
Die Erste feiert ihren zweiten Sieg
Sensationell ist allerdings der Sieg der 4. Mannschaft in der Bezirksklasse A in Meilschnitz zu bewerten. Völlig überraschend, besonders auch in dieser Höhe, gewannen das Team gegen den viel stärker eingeschätzten Gegner klar mit 9 – 1. Es spielten, Waldemar Schneider, Lothar Oppel, Christian Tauber, Jonathan Klee, Paul Hartel und Talida Reumschüssel.
Spieltag 1 - U12 Volleyball
Heute (02.Oktober) startete die neue Hallensaison für unsere Volleyballer mit dem Heimspieltag der beiden U12 Mannschaften (2012 und jünger). Am Start waren unsere beiden erfahrenen und eingespielten Jungs Sinan und Richard (SGR1). Zusätzlich konnten wir mit unseren Neuzugängen Finn, Flint und Maxim aus dem diesjährigen Sommer eine zweite Mannschaft (SGR2) bilden. Da vier Teams angetreten waren, jeder gegen jeden spielte, konnten alle Ihr Können in 3 Spielen zeigen und um die Siege fighten. Das Team SGR1 konnte die Erwartungen erfüllen und alle Matches gewinnen. Auch die Jungs des zweiten Teams behielten die Nerven trotz knapper Spielverläufe und mussten sich lediglich der SG1 geschlagen geben. Tolle Leistung für euren ersten Spieltag! Vielen Dank auch an Eltern und Zuschauer für die tolle Unterstützung. Jetzt wird ehrgeizig weiter trainiert für den kommenden Spieltag am 23.10 in Rödental.